Pole Dance in der kalten Jahreszeit

Die Temperaturen sinken, der Himmel wird grau… und Sie möchten nur noch in der warmen Kuschel Ihres Bettes bleiben. Klingt vertraut? In der Winter- und Übergangszeit werden wir oft langsamer und verbringen nicht so viel Zeit draußen. Es kann schwierig werden, das Haus zu verlassen und zu Ihrem Lieblingspolstudio zu gehen. Unter diesen Bedingungen ist es manchmal der schwierigste Teil Ihrer Praxis, einfach dorthin zu gelangen!

Die Herbst-/Winterzeit bietet einige Herausforderungen für unser Stangentraining, aber gleichzeitig kann unser Stangentraining eines der besten Dinge sein, die wir für uns selbst tun können, wenn die Tage kalt werden.

In diesem Artikel besprechen wir einige der Gründe, warum das Herbst-/Winter-Stöckentraining so gut für Sie ist und welche Schritte Sie unternehmen können, um das Beste aus Ihrem Stocktraining zu dieser Jahreszeit herauszuholen.

Lass uns anfangen!

1. Kleide dich in Schichten

Die meisten Stockklassen beginnen mit einem Aufwärmen, das keinen Stockgriff erfordert und mit voller Länge durchgeführt werden kann. Sie können Schichten tragen und diese, wenn Sie durch das Aufwärmen und Training warm werden, nach und nach entfernen (zumindest die meisten!).

Dies ist eine großartige Möglichkeit, Sie durch alle Ihre Gelenke und Muskeln ordentlich schwitzen und warm zu machen – was sowohl entscheidend ist, um Verletzungen zu vermeiden, als auch nützlich ist, um Ihren Griff zu verbessern.

Außerdem fühlen sich viele Stangenübergangs- und Bodenarbeitselemente mit mehr Hautabdeckung viel einfacher an.

2. Ziehe in Erwägung, klebrige Leggings zu kaufen

Die meisten Pole Wear-Marken bieten heutzutage eine Reihe von klebriger Kleidung an, die sich für Pole Dance eignet. Die klebrigen Leggings ermöglichen es, ohne Haut an der Stange zu kleben, was sowohl großartig ist, wenn Sie kälteempfindlicher sind, als auch, wenn Sie nur einige der Stangenziehen auf Ihrer Haut vermeiden möchten (autsch!).

Alles in allem – ein sehr nützlicher Artikel, den Sie in Ihrer Pole-Garderobe haben sollten!

Du kannst klebrige Leggings hier oder in den meisten Polewear-Onlineshops kaufen.

P.s. ja, es ist ein bisschen teuer – aber! Es kann eine großartige Investition sein, wenn Sie an Wintertagen zögern, auf die Stange zu gehen. Sie können Ihnen auch bei warmem Wetter den Tag retten, wenn der Stock einfach zu schmerzhaft zum Greifen ist.

3. Greifhilfeverwenden Grip

Wenn Sie mutig genug sind, mit nackter Haut an der Stange zu gehen (ja, Lady!), werden Sie vielleicht bemerken, dass auch Ihr Griff verschwindet, wenn sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Das kalte Wetter lädt zu trockener Haut ein und daher sehr wenig oder gar keine Klebrigkeit an der Stange. Aber mach dir keine Sorgen, mein Lieber! Die Pole-Community hat dich bedeckt (im wahrsten Sinne des Wortes im Pole-Grip). Heutzutage ist der Stockmarkt mit Produkten gefüllt, die den Stockgriff trockener Haut verbessern sollen. Produkte wie Dew Point und iTac können beim Stocktraining einen großen Unterschied machen: vom Abrutschen von der Stange wie von einer (getrockneten) Banane bis hin zum Ankleben an der Stange wie ein Apfelkuchen an einem heißen Sommertag. Wir geben Ihnen einen Moment, um das zu visualisieren.

Wichtiger Hinweis: Verwechseln Sie die oben genannten Produkte nicht mit Griffhilfen wie Dry Hands oder Girlie Grip. Letzteres ist hauptsächlich für Ihre Hände gedacht – um sie auszutrocknen, wenn sie verschwitzt und rutschig werden. Das typische Problem in der kalten Jahreszeit ist die Trockenheit der Haut und nicht deren Mangel. Produkte wie Dew Point basieren auf Glycerin und versorgen Ihre Haut mit ölfreier Feuchtigkeit. Vermeiden Sie es, diese auf Ihre Handflächen aufzutragen und verwenden Sie stattdessen Ihre Unterarme, um sie auf Ihrer trockenen Haut zu reiben (Griffpunkte wie Kniekehlen, Innen- und Rückseite der Oberschenkel usw.).

Für diejenigen von uns, die eher am feuchten Rand der Waage stehen, könnten Sie von den kalten Tagen profitieren, da Sie endlich nicht mehr vor Schweiß von der Stange rutschen! Prost.

4. Liebe zum Boden

Der Jahreszeitenwechsel bietet uns die Zeit, neue Richtungen und Stile des Pole Dance zu erkunden. Wenn du hauptsächlich Tricks an der Stange übst, kannst du diese Jahreszeit nutzen, um auf dem Boden zu gleiten und an deinem Flow um die Stange herum zu arbeiten. Die meisten Pole Flow- und Exotic Flow-Kurse erfordern im Allgemeinen kein Ausziehen (außer aus Theatergründen) und geben Ihnen die Möglichkeit, den warmen Komfort Ihrer vollständigen Abdeckung beim Fliegen und Schwingen um die Stange zu genießen. Wenn Sie bis heute zögern, einem Pole Flow/Exotic Flow beizutreten, nutzen Sie diese schöne Zeit des Jahres, um den Tänzer in Ihnen zu entdecken und Ihre Pole-Fähigkeiten zu bereichern!

„Aber ich kann nicht tanzen!“ – ja, das kannst du! Wir zeigen Ihnen wie.

Unsere Pole Flow Kurse finden jede Woche statt:

Dienstag 20:30-21:30 mit Rain (offene Ebene)

Mittwoch 18:00-19:00 mit Lee (offenes Level)

Mittwoch 20:30-21:30 mit Kaya (Exotic Essentials)

Donnerstag 20:30 Exotischer Flowmit Rain (offenes Level)

Freitag 19:15-20:15 Exotic Flowmit Kaya (offenes Level)

Sensual Floorwork Online:

Montag 19:15-20:15 mit Rain

5. Nutzen Sie die Unterstützung Ihrer Pole-Community

Wir alle wissen, wie schwierig es manchmal sein kann, nur den ersten Schritt zu machen, um das Haus für Ihr Training oder Training zu verlassen. An kalten Tagen wird dies noch schwieriger.

Um dich zu motivieren, kannst du deine Pole-Freunde bitten, dich zu begleiten. Was gibt es Schöneres, als zu einem Pole-Kurs zu gehen und all deine Pole-Buddies zu treffen? An den düstersten Tagen wird Sie garantiert munter!

Niemand verfügbar? Sie können sicher sein, dass Sie, sobald Sie in der Pole-Klasse sind, eine Stunde (oder mehr) mit einigen unglaublichen Mädchen und Jungen verbringen werden, die alle aufgeregt sind, zusammen zu trainieren und die gleiche Leidenschaft zu teilen wie Sie.

Eine starke und unterstützende Pole-Community zu haben, ist einer der größten Vorteile des Pole-Trainings. Mehr als nur ein 6er-Pack oder sogar Kreuzheben zu bekommen, sind die Freunde, die Sie im Pole-Studio machen, wirklich, worum es geht.

6. Umarme die Kälte

Körperliches Training und insbesondere Pole bieten einige unglaubliche Vorteile, die in der kalten Jahreszeit noch wichtiger sind.

Einige davon haben wir für Sie aufgelistet:

– Regelmäßiges Training verbessert Ihre Fitness, Ausdauer und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Es stärkt auch Ihr Immunsystem und verbessert Ihren natürlichen Schutz gegen viele Winterkrankheiten (kein Wort zu C****d).

– Pole ist ein Indoor-Training. Unser Studio bietet ein starkes Heizsystem sowie einen Luftreiniger, um Sie auch bei eisigen Temperaturen warm, gemütlich und sicher zu halten.

– An kalten Tagen rutschst du weniger vom Stock in eine Schweißlache! Um deinen Stockgriff anzupassen, kannst du ganz einfach einige der oben genannten Stockhilfen verwenden, was du im Sommer nicht wirklich tun kannst.

– Regelmäßige Bewegung und soziale Interaktion, beides im Rahmen des Poledance-Trainings, setzen Endorphine in Ihrem Körper frei, die Glückshormone sind. Dies hilft wiederum, die Auswirkungen des üblichen Winterblues zu mildern. Wenn Sie in Ihr Lieblings-Pole-Dance-Studio gehen, heben Sie Ihre Stimmung und halten Sie stabil und glücklich, wenn die Tage dunkler und kälter werden.

Hast du noch mehr überraschende Tipps? Wir würden gerne hören! Kommentieren Sie unten, um uns Ihre Lieblingstipps und -tricks für das Training bei kaltem Wetter zu verraten

Möchtest du ein paar Freebies abstauben?

Entdecke köstliche kostenlose Tutorials, Studio-News und alles, was du schon immer über Pole-Lifestyle wissen wolltest. Einmal im Monat erhalten Sie von uns einen Pole Love Letter. Keine Spam-Garantie!

Laura

Laura Cornejo (sie/er) ist freischaffende zeitgenössische Tänzerin, Lehrerin und Künstlerin.
Ursprünglich aus São Paulo, Brasilien, begann sie schon in jungen Jahren zu tanzen und trat 2007 in die Escola de Dança de São Paulo ein, wo sie klassisches Ballett, modernen und zeitgenössischen Tanz sowie traditionellen brasilianischen Tanz lernte. Nach ihrem Abschluss zog Laura 2016 in die Schweiz, um sich dem Ballet Junior de Genève anzuschließen, einer vor-professionellen Kompanie. Dort blieb sie drei Jahre lang, unterstützt durch das Stipendium der Bourses Inverni-Desarzens, und tanzte Werke von mehreren renommierten Choreographen, darunter Hofesh Shechter, Alexander Ekman, Maguy Marin, Sharon Eyal, Emanuel Gat und Jan Martens.
Während ihrer Zeit bei der Compagnie trat Laura in bemerkenswerten Stücken auf, darunter „Decadence“ von Ohad Naharin und „Ballroom“ von Shahar Binyamini in Österreich. Im Jahr 2020 zog sie nach Berlin und ist seit 2021 freiberuflich tätig. Seitdem hat Laura Werke in Deutschland, Schweden und Dänemark aufgeführt und mit verschiedenen Choreographen zusammengearbeitet.
Zusätzlich zu ihrem zeitgenössischen Tanzhintergrund absolvierte Laura 2024 den Xpert Fitness Pole Instructor Zertifizierungskurs (Pole 1 und 2) und trainiert seit 2021 Pole, wobei sie in mehreren verschiedenen Studios praktiziert. Sie hat eine Leidenschaft dafür, ihr früheres Tanzwissen mit Pole Dance zu verbinden, wobei sie sich auf Atmung, Körperbewusstsein und Freude an der Bewegung konzentriert.

Dark Grace

Dark Grace (Isabella Sutto) ist eine professionelle Tänzerin und Performerin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung, spezialisiert auf Pole Dance und Luftakrobatik.

Als leidenschaftliche und versierte Künstlerin hat Dark Grace die Soul On Pole Italy Pro 2019 und die Pole Art France Semi Pro 2015 gewonnen und an anderen renommierten Veranstaltungen wie Pole Art Cyprus, Pole Art Italy, World Pole Cup Rio, Pole Theatre Paris und Exotic Generation UK teilgenommen. In den Klassen von Dark Grace tauchen die Schüler in eine fesselnde Umgebung ein, in der die Musik als treibende Kraft dient, die durch jede Bewegung mitschwingt. Dark Grace‘ Lehrmethode betont die menschliche Verbindung und ermutigt den Einzelnen, seine Einzigartigkeit anzunehmen, was zu einem neuen Bewusstsein und Selbstvertrauen führt. Dark Grace bringt ein tiefes Verständnis für die Kunstform mit und inspiriert die Schüler, ihre Grenzen zu erweitern und ihre eigene kreative Stimme zu entdecken. „Dark Grace geht über die Darstellung von Athletik hinaus und taucht tief in das Reich der Emotionen und der Introspektion ein. Ich nutze die Bewegungen des zeitgenössischen Tanzes als Gefäß, um tiefe Gefühle zu vermitteln und Emotionen und Konzepte wie Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit zu wecken. Meine Reise der Selbstentdeckung, auf der ich die Schichten der Verstellung ablege und die Authentizität in ihrer reinsten Form umarme.

Susana

Originally from Zaragoza (Spain), Susana is a pole dance instructor based in Berlin.
Zusätzlich zu ihrem Pole Training ist sie zertifizierte Vinyasa Ashtanga Yoga Lehrerin und bringt eine einzigartige Mischung aus Kraft, Flexibilität und Achtsamkeit in ihren Unterricht.
Sie ist spezialisiert auf das Unterrichten von Neueinsteigern und Anfängern mit Erfahrung. Mit ihrer Leidenschaft für die Schaffung einer unterstützenden und ermächtigenden Umgebung lädt Susana die Schüler ein, die Kunst und die Kraft des Pole Dance zu erkunden.

Lera

Lera hat mit 12 Jahren angefangen zu tanzen.

Lera begann ihre Tanzreise im Alter von 12 Jahren mit Ballett und ukrainischem Volkstanz, bevor sie Hatha-Yoga erkundete, um ihr Verständnis von Bewegung zu vertiefen. Im Jahr 2018 begann sie, Heels Flow zu lernen, und im Jahr 2024 wurde sie von Indi Pole Dance Jazzy K zertifiziert. Sie entwickelte einen Lehrstil, der sich auf achtsame Bewegung und Kreativität konzentriert. Seit 2022 hat Lera ihr Training auf Aerial Pole Dance, funktionales Training und Fitness ausgeweitet, wodurch sie einen umfassenden Ansatz in ihren Kursen verfolgt. Sie glaubt an die Kraft des Tanzes, Menschen dabei zu helfen, eine Verbindung zu sich selbst zu finden, und führt ihre Schüler dazu, durch Bewegung Freiheit und Freude zu entdecken.

Kotza

Christina kommt aus Griechenland und hat 2017 mit ihrer Pole-Reise begonnen. Sie war Teil der Gruppe ‚DaDaDolls‘, mit der sie 2019 am Pole Theatre World teilgenommen hat. Außerdem war sie an verschiedenen Projekten wie ‚KARMA‘ in Zusammenarbeit mit Marion Crampe beteiligt.

In den letzten Jahren hat Christina in verschiedenen Studios in ganz Griechenland unterrichtet.

Gleichzeitig studiert sie Moderne Tanzpädagogik an der Imperial Society of Teachers of Dancing (I.S.T.D.) und besucht das fortgeschrittene Programm für Zeitgenössischen Tanz und Ballett im ‚Pas Par Tu Dance Center‘.

In ihren Stunden kannst du dich auf eine Mischung aus viel Tanztechnik und Pole-Skills, verschiedene Lernmethoden, Lautstärke und jede Menge Begeisterung freuen!

Huong

Huong tanzt, seit sie ein Kind ist.

Mit 8 Jahren trat Huong einer vietnamesischen Tanzgruppe in Berlin bei und trat bei verschiedenen Events auf (z. B. beim Karneval der Kulturen). Danach tanzte sie ein Jahr lang Hip-Hop, bevor sie eine Pause einlegte, um sich auf die Schule und ihr Studium zu konzentrieren. Während ihres Studiums im Jahr 2015 stieß sie zufällig auf ein Pole-Dance-Video und suchte sofort nach Pole-Kursen, ohne zu wissen, wie sehr dieser Schritt ihr Leben verändern würde. Von da an verliebte sie sich in den Sport und nahm in Berlin so viele Pole-Kurse, wie sie sich leisten konnte, bis sie 2018 selbst anfing, zu unterrichten. Jetzt liegt ihr Fokus darauf, sich als Trainerin weiterzuentwickeln, um allen, die ihre Kurse besuchen, einen sicheren Raum zu bieten.

Dance style:
– Heels flow
– Sensual flow
– Freestyle improvisation
– Spinning pole
– Flexibility

Licenses:
– ElevatED Pole Level 1 Teacher Training
– Spin City Stretching Flexibility for Pole and Aerial

Luigi

Luigi ist ein italienischer Pole-Dance-Coach, Lehrer und Performer. Als Kind studierte er klassisches Ballett in Bergamo und war seitdem begeistert davon, Techniken der Körperausdrucks zu meistern.

Er praktiziert seit Jahren Ashtanga-Yoga und arbeitet sowohl an Flexibilität als auch an akrobatischen Bewegungen. Außerdem studierte er Kontorsionstechniken bei Sofia Venanzetti sowie Akrobatik an der Gymnastikschule von Treviolo in Norditalien.

Luigi entdeckte 2016 Pole Dance, und es war Liebe auf den ersten Blick. Kurz danach wurde er Pole-Trainer und gewann mehrere nationale und internationale Wettbewerbe. Schließlich wurde er Mitglied des italienischen Pole-Sport-Nationalteams. Er beherrschte auch den Flying Pole (einen chinesischen Pole, der an der Decke hängt) und trat damit in der Zirkusgruppe „Acrovertical“ auf.

Luigi unterrichtet Pole-Sport-Techniken, zeitgenössische Pole-Bewegungen und dynamische/akrobatische Übergänge am Pole.

„Kunst ist eine kraftvolle Form des Ausdrucks. In meinem Leben konnte ich oft nicht die richtigen Worte finden, um meine tiefsten Emotionen auszudrücken. Pole Dance gibt mir die Freiheit, wirklich ich selbst zu sein, indem es mir hilft, die Kraft zu finden, meine Ängste zu bewältigen. Als Lehrer ermögliche ich meinen Schülern gerne, ihre Grenzen zu überwinden, neue Fähigkeiten zu entdecken und fließende Bewegungen zu verfeinern, ohne je zu vergessen, dass es ein Weg ist, sich auszudrücken.“

pole dance trainer

Mateva

Mateva, geboren im Jahr 2000, ist eine aufstrebende Pole Dancerin und Pole Dance Lehrerin aus Italien/Deutschland. Pole Dance ist seit 2017 zu ihrer großen Liebe geworden und sie teilt ihre Leidenschaft durch das Unterrichten in Wien, Bayern und jetzt endlich in Berlin, wo sie ihr bestes Pole Dance-Leben rockt.

„Das Unterrichten gibt mir so viel Freude und Inspiration. Da ich ohne tänzerischen oder sportlichen Hintergrund angefangen habe, weiß ich, dass Poledance für alle und jeden etwas ist. Ich bin hier, um Ihnen zu zeigen, wie viel Spaß der Lernprozess machen kann!“

pole dance trainer

Maria

Maria ist seit Kurzem als Poledance-Lehrerin im PFB-Team und freut sich, ihre Leidenschaft mit ihren Schülern zu teilen.

„Ich habe mich in Bewegung verliebt, als ich die geistigen und körperlichen Vorteile des Trainings aus erster Hand erfahren habe. 2017 trieb mich meine Leidenschaft dazu, einen Youtube-Kanal für Fitness und Gesundheit zu starten, der es mir ermöglichte, mein Wissen durch die Erstellung von Inhalten und Recherchen zu erweitern. Neugierig lernte ich neue Bewegungsformen kennen, bis ich 2018 endlich Pole Dance ausprobierte und sofort Feuer und Flamme war. Stell Dir vor, du kommst aus einem sehr repressiven, konservativen, chauvinistischen Land und betrittst plötzlich einen Ort, an dem niemand beschämt wird, wo Sinnlichkeit gefeiert wird, Vielfalt geehrt wird und außerdem … die Menschen STARK AF sind!!! Ich war in Ehrfurcht!

Seit diesem Tag hilft mir Poledance, mich mit meinem Körper zu verbinden, alte Glaubenssätze abzulehnen und meine eigenen Vorstellungen von Sinnlichkeit, Sexualität und Freiheit neu zu formulieren.

Ich bekam 2021 die Gelegenheit, Lehrerin zu werden, und ich fühle mich gesegnet, anderen denselben sicheren und ermutigenden Raum zu bieten, damit sie stärker werden, hell strahlen und sich an Bewegung erfreuen können.“

pole trainer

Trisha

Trisha ist eine professionelle Pole-Tänzerin und Lehrerin, die aus Bayern stammt und seit 2022 in Berlin lebt.

„Ich begann meine Tanzreise als Kind mit Ballettunterricht. Meine Ballettreise dauerte ungefähr 10 Jahre und bildete die Basis meiner heutigen Bewegung. Nach all den Jahren hatte ich die starren Regeln des Balletts satt und wollte mehr erforschen. Nachdem ich Daria Che 2018 auf Instagram gefunden hatte, begann ich, Pole-Unterricht in München zu nehmen, wo ich ansässig war. Es begann als Hobby, wurde aber schnell mit der Liebe zum Pole zum Beruf.

Seitdem habe ich meine Fähigkeiten in Fersen, Spinning Pole und statischem Fluss / statischer Rotation entwickelt. Ich habe Kurse bei hochqualifizierten Trainern wie Estefania Jimenez, Marion Crampe, Lorenza Perrone und natürlich auch Daria Che besucht. Jetzt freue ich mich darauf, mein Wissen mit meinen Schülern zu teilen. Ich liebe es, mich auf Details zu konzentrieren, anstatt auf wilde Tricks und komplizierte Formen. Ich liebe es, es verspielt, aber sauber und genau zu halten, selbst bei den einfachsten Anstiegen. Lassen Sie uns die Details erkunden und mit ihnen spielen. Ich kann es kaum erwarten, mit dir zu tanzen!‘‘

pole dance trainer

Christina

Christina stammt aus einer kleinen Stadt im Süden von Indiana und lebt seit einigen Jahren in Berlin als Pole-, Bewegungs- und Flexibilitätstrainerin.

„Meine erste Verbindung zur Bewegung entstand durch Gymnastik. Ich verliebte mich in die Akrobatik, aber nach meinem Umzug änderte sich meine Bewegungsreise bald zum Sport und später zum Tanzen. Ich begann mit Latin Dance und später Pole Dance.

Ich bin zur Pole gekommen, weil ich mehr Kontakt zu mir und meinem Körper haben wollte. Ich wollte das Selbstvertrauen, das Pole-Tänzer haben, und die idgaf-was-denkst-du-über-mich-Einstellung. Außerdem hat mich die Kombination aus Körper + Geist + Sinnlichkeit + Kraft gefesselt.

Ich liebe es, Stangen zu unterrichten, weil es mich ermächtigt. Es ermöglicht unserem Körper, dieses kreative Kunstwerk zu sein, das wir frei bewegen und formen können, wie es uns gefällt. Es hebt körperlich und geistig und ich liebe es zu sehen, wie Schüler meine Klasse strahlend verlassen.’’

Bewegungserziehung:

  • XPert Certified 1&2 pole
  • Mentorship in spin pole with Marion Crampe
  • Z Health Training (Education for Health and Fitness)
Pole dance berlin

Annabel

Annabel Paran ist eine bildende Künstlerin, Performerin und Lehrerin.

Tanzen ist ihr Happy Place, und seit über 15 Jahren beschäftigt sie sich mit verschiedenen Tanz- und Körperarbeitspraktiken. Sie ist zertifizierte APDT-Pole-Dance-Trainerin, Flexibilitätstrainerin und Contrology 34 Mat-Pilates-Lehrerin.

Seliquere Pole Dance Pole flow berlin

Seliquere

Seliquere, lateinisch für „flüssig sein“, wird ihrem Namen gerecht, indem sie geschmeidig über den Boden, den Pole hoch und runter und direkt in dein Herz fließt. Sie kombiniert fließende und tropfende Bewegungen mit energiegeladenen Ausbrüchen von Spaß und Dynamik.

Mit einem Bewegungshintergrund in Tanz, Gymnastik und Akrobatik sowie einem theoretischen Hintergrund in Physiologie, Anatomie und Kinesiologie legt Seliquere großen Wert darauf, das Zusammenspiel zwischen unserem Körper (Muskeln, Knochen, Sehnen, Bändern) und den Bewegungen, die wir erzeugen, zu verstehen. Sie betont die Sicherheit und Langlebigkeit beim Tanzen und hofft, dass ihre Schüler noch viele Jahrzehnte lang schöne Kunst schaffen können.

In ihrem Unterricht findest du viel Enthusiasmus, Texturbetonung und Fluidität sowie einen sicheren Raum, um neue Bewegungen zu erkunden, Fehler zu machen und Fragen zu stellen. Als stolzes Mitglied der queeren Community betont Seliquere, dass Pole Dance, sinnliche Bewegung und Tanzen für jede Person, jede Geschlechtsidentität und jede sexuelle Orientierung gedacht sind. Es gibt keine größere Freude als authentische Selbstdarstellung, und sie hofft, dass du diese Freude mit ihr im Unterricht findest.

pole dance trainer

Amissa

Amissa ist im Herzen eine Bewegerin, Performerin und Affe. Sie lebten ihre frühen Menschenjahre immer tanzend und spielend in Jugendtheatergruppen.

Amissas Liebe zum Poledance begann, als sie gerade in Berlin ankamen. Schon nach der ersten Stunde waren sie sofort verliebt. Jetzt erkennen sie, dass es viel mehr bedeutet hat, als nur ein tolles Hobby zu finden. Es brachte sie auch dazu, zurück zum Tanzen, Performen und Kreieren zu finden. Es öffnete Türen zu einer neuen Welt, wie der Welt der Luftkunst und der Zirkuskunst im Allgemeinen. Amissa ist sehr motiviert, ihr Leben zu leben und Bewegung im weitesten Sinne zu erforschen. Sie sind immer bestrebt, mehr und mehr zu lernen!

Als Lehrerin gibt Amissa leidenschaftlich gerne weiter, was ihnen so viel Freude bereitet hat. In jeder Klasse sollen sich die Schüler wohlfühlen. Es ist viel wichtiger, einen sicheren und gesunden Raum zu schaffen, als die Schüler zu schwierigen Tricks zu drängen!

Bewegungserziehung:

  • Certified Advanced Pole
  • Dance Instructor by Le Chat Noir
  • Basis Program at Motion*s Berlin (ongoing)
pole dance trainer

Sarah

Sarah unterrichtet Pole Dance seit 2014. Sie ist erst kürzlich von Würzburg nach Berlin gezogen und freut sich riesig darauf, ihre Liebe zu Freestyles, Sensual Flows und Trick Technique mit euch zu teilen. Sie kam im Oktober 2021 zu Pole Flow und liebt es, dass sich die Studios auf den sinnlichen, sexpositiven und gemeinschaftsbildenden Aspekt von Pole konzentrieren.

Sarah ist fasziniert von Freestyles, Bewegungsforschung und Flows. Sie unterrichtet Pole Dance seit 2014 und liebt es, wie der sinnliche Aspekt von Pole die Schüler ermächtigt, sie zurück in ihren Körper bringt und ihnen auch ermöglicht, Emotionen zu verarbeiten.

„Pole Dance hat mich verändert. Es hat mir geholfen, mich in meinem Körper wohler zu fühlen und mich wieder mit meiner Weiblichkeit und Sinnlichkeit zu verbinden, hat mich selbstbewusster gemacht und mich mit einer schönen Gemeinschaft verbunden. Zu sehen, wie sich diese Veränderungen bei meinen Schülern ereignen, erfüllt mein Herz mit so viel Freude und Dankbarkeit.“

Bewegungserziehung:

  • XPert Level 1 & 2
  • Xpert Children
  • Elevated Flexibility
  • Spin City Flexibility
  • Freestyle Intensive with
  • Tracee Kafer
  • Fluent Body (on going)
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { const videos = document.querySelectorAll('.swiper-slide video'); function updateVideos() { videos.forEach(video => { const slide = video.closest('.swiper-slide'); if (slide.classList.contains('swiper-slide-active')) { video.play(); } else { video.pause(); } }); } // MutationObserver einrichten, um Änderungen an den Slide-Klassen zu beobachten const observer = new MutationObserver(updateVideos); document.querySelectorAll('.swiper-slide').forEach(slide => { observer.observe(slide, { attributes: true, attributeFilter: ['class'] }); }); // Initiales Update ausführen updateVideos(); });